Have any questions?
+44 1234 567 890
Zoobesuch
Gleich am 2. Schultag nach den Ferien haben wir einen Ausflug in den Zoo gemacht. Bei super Wetter sind 28 Affenkinder und Frau Peters gemeinsam mit Eltern durch den Zoo geschlendert.
Wir haben sehr viele Tiere gesehen und auch mehrere Fütterungen beobachten können. Selbstverständlich haben wir auch ein großes Picknick bei den Pinguinen gemacht. Sehr lange waren wir bei den Elefanten und natürlich bei unseren Freunden – den Affen.
Karneval
Wir haben auch in diesem Jahr wieder gefeiert, getanzt, gespielt und viel Spaß gehabt. Alle Kinder und auch Frau Peters waren verkleidet. Es gab Superhelden, Zauberer und viele verschiedene tolle Kostüme. Natürlich gab es wieder ein tolles Buffet.
Projektwoche
In diesem Jahr haben wir in der Projektwoche weiter über Kinderrechte gesprochen. Wir haben auch die Gewaltfreie –Kommunikation weiter erarbeitet.
Außerdem waren die Johanniter bei uns und haben mit uns einen Tag 1. Hilfeübungen gemacht. Wir haben gelernt, wie man einen Hilferuf absetzt und eine Wunde versorgt.
Am Mittwoch haben alle unterschiedliche Projekte besucht.
Skaterhalle
Wir waren in der Skaterhalle. Dort konnten wir uns alle ein Fahrrad leihen und an 4 verschiedenen Stationen Übungen „erfahren“. Zum Glück ist keiner umgefallen und es gab auch keinen Unfall. Am Ende haben wir noch ein Klassenfoto gemacht.
Übernachtung
In der Schule kann man nicht nur lernen, sondern auch schlafen. Heute haben sich alle Affenkinder und die Katzen um 18.00h in der Schule getroffen. Als erstes haben wir alle unsere Luftmatratzen und Schlafsäcke in der Klasse verteilt – jeder lag neben einem Freund/Freundin. Anschließend haben wir im Dunkeln - mit Taschenlampen- auf dem Schulhof und dem Spielplatz gespielt. Danach haben wir uns den Kinofilm „das kleine Gespenst“ angesehen.
Nach dem Film hieß es: „Zähneputzen und ab auf die Luftmatratze“. Dann durfte noch ein bisschen gequatscht und gelesen werden. Um 23.00h waren dann alle eingeschlafen. Um 5.30h war die Nacht vorbei. Zum Glück kam das Frühstück schon vor 8.00 Uhr. Danach sind alle müde, aber glücklich von ihren Eltern abgeholt worden.
Besondere Zeiten – COVID 19
Auch wir haben uns seit Wochen nicht gesehen. Es gab keine Daumenrunde, keine Gespräche, keine Klassenarbeiten, kein Museumsgang,…, aber es gibt eine Bildergalerie und viele Sprachnachrichten. In den ersten Wochen hatten wir im Sachunterricht das Thema Wetter – hierzu gab es ein paar Bastelideen.
Nach den Ferien hat jeder für sich angefangen, eine Leserolle zu unserem Lieblingsbuch zu gestalten.
Halloween-Tag
Da in diesem Jahr so viel ausgefallen ist, haben wir heute einen Motto-Tag – HALLOWEEN – gehabt. Wir durften gruselig verkleidet in die Schule kommen und haben in allen Fächern zum Thema Halloween gearbeitet – natürlich gab es auch reichlich Süßigkeiten.
Pausen zu Corona-Zeiten
Trotz der Pandemie genießen wir das schöne Wetter und spielen mit Mund-Nasen-Schutz auf dem Pausenhof.
Sankt Martin
In diesem Jahr ist alles ANDERS.
Unser schöner Laternenumzug ist leider ausgefallen – dabei hatten wir uns als 4. Klässler schon so auf des Fackeltragen gefreut.
Auch in diesem Jahr haben wir uns eine Laterne gebastelt. Jeder hat seine Laterne allein gebastelt. Wir brauchten dafür einen Q-Tipp und unseren Farbkasten. Die Eltern waren aber so lieb und haben für uns Waffeln gebacken. Am Tag des St. Martin-Umzugs war das Wetter trocken und wir hatten wieder einen schönen Laternenumzug mit einem tollen Feuerwerk.
Projekttag
20. November 2020 – Kinderrechte-Tag: Wir haben eine kleine Arbeitsmappe zum Thema Kinderrechte bearbeitet. Anschließend haben wir eine Rätsel zum Thema Kinderrechte gelöst und bewiesen, dass wir schon echte Kinderrechteprofis sind.
Im 2. Teil des Projekttags haben wir in kleinen Gruppen Plakate zu den 10 wichtigsten Kinderrechten hergestellt.